Deutscher Name:
Blutroter Rotfußröhrling
Weitere deutsche Namen: Blutroter Röhrling
Wissenschaftlicher Name:
Xerocomellus rubellus (Krombh.) Sutara 2008
Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Basidiomycota (Basidienpilze) |
Unterabteilung | Agaricomycotina (Ständerpilze) |
Klasse | Agaricomycetes (Agaricomycetes) |
Unterklasse | Agaricomycetidae (Hutpilze) |
Ordnung | Boletales (Röhrenpilze) |
Familie | Boletaceae (Röhrlingsartige) |
Gattung | Xerocomellus (Rotfußröhrlinge) |
Art |

oft nur Blutroter Röhrling genannt



t = 0

t + 30 s

t + 60 s

t + 5 min
Allgemeine Beschreibung:
Xerocomellus rubellus (Blutroter Rotfußröhrling oder Blutroter Röhrling) ist laut Index Fungorum eine Art aus der Familie Boletaceae. Der Name ist als nicht aktuell verzeichnet, es wird auf Boletus rubellus verwiesen (Stand 10.08.2012). Bollmann, Gminder, Reil führen die Art unter dem Namen Xerocumus rubellus (Blutroter Filzröhrling).
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.