Deutscher Name:
Eichen-Feuerschwamm
Wissenschaftlicher Name:
Fomitiporia robusta (P. Karst.) Fiasson & Niemelä 1984
Synonyme: Eichen-Feuerschwamm (Phellinus robustus)
Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Basidiomycota (Basidienpilze) |
Unterabteilung | Agaricomycotina (Ständerpilze) |
Klasse | Agaricomycetes (Agaricomycetes) |
Unterklasse | incertae sedis Agaricomycetes (Unsichere Stellung) |
Ordnung | Hymenochaetales (Borstenscheibenpilze) |
Familie | Hymenochaetaceae (Borstenscheibenartige) |
Gattung | Fomitiporia (Feuerschwämme) |
Art |


Der Hauptwirt ist - nomen est omen - die Eiche

Die Art wächst aber auch auf Robinie.

Und wird gelegentlich selbst bewohnt.
Allgemeine Beschreibung:
Fomitiporia robusta (Eichen-Feuerschwamm) ist laut Index Fungorum eine Art aus der Familie Hymenochaetaceae, der Name ist als aktuell verzeichnet und synonym mit Phellinus robustus (Stand 03. 07.2012).
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.