Deutscher Name:
Flacher Lackporling
Weitere deutsche Namen: Malpilz
Wissenschaftlicher Name:
Ganoderma applanatum (Pers.) Pat. 1887
Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Basidiomycota (Basidienpilze) |
Unterabteilung | Agaricomycotina (Ständerpilze) |
Klasse | Agaricomycetes (Agaricomycetes) |
Unterklasse | incertae sedis Agaricomycetes (Unsichere Stellung) |
Ordnung | Polyporales (Porenpilze) |
Familie | Ganodermataceae (Lackporlingsartige) |
Gattung | Ganoderma (Lackporlinge) |
Art |

weißes Hymenophor auf der Unterseite

welches leicht einritzbar ist


Allgemeine Beschreibung:
Ganoderma applanatum (Flacher Lackporling) ist laut Index Fungorum eine Art aus der Familie Ganodermataceae, der Name ist als aktuell verzeichnet (Stand 19.06.2012). Bollmann, Gminder, Reil führen den Flachen Lackporling als Ganoderma lipsiense und weisen diesen als synonym zum hier aufgeführten Namen aus.
Das Hymenophophor auf der Unterseite des Fruchtkörpers ist leicht einzuritzen, was der Art auch den Namen "Malpilz" einbrachte. Dort sollte man aber nur wirklich wichtige Nachrichten hinterlassen, sonst kommt der gefräßige Plapperkäfer von Traal und wehe man hat kein Handtuch dabei.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.