Deutscher Name:
Nitröser Rötling
Weitere deutsche Namen: Nitrat-Rötling
Wissenschaftlicher Name:
Entoloma rhodopolium var. nidorosum (Fr.) Krieglst. 1991

Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Basidiomycota (Basidienpilze) |
Unterabteilung | Agaricomycotina (Ständerpilze) |
Klasse | Agaricomycetes (Agaricomycetes) |
Unterklasse | Agaricomycetidae (Hutpilze) |
Ordnung | Agaricales (Blätterpilze) |
Familie | Entolomataceae (Rötlingsartige) |
Gattung | Entoloma (Rötlinge) |
Art |
Allgemeine Beschreibung:
Entoloma rhodopolium var. nidorosum (Nitröser Rötling oder Nitrat-Rötling) ist laut Index Fungorum eine Sippe aus der Familie Entolomataceae, der Name ist als nicht aktuell verzeichnet, es wird auf die Leitvarietät verwiesen (Stand 10.06.2012).
Kriegelsteiner erkennt die Variante als eigenständig an, wobei diese sich ausschließlich durch mehr oder weniger starken Geruch nach salpetriger Säure von der Stammform unterscheidet, auch die ökologischen Bedingungen sind gleich.1
Kriegelsteiner erkennt die Variante als eigenständig an, wobei diese sich ausschließlich durch mehr oder weniger starken Geruch nach salpetriger Säure von der Stammform unterscheidet, auch die ökologischen Bedingungen sind gleich.1