Deutscher Name:
Raupen-Kernkeule
Weitere deutsche Namen: Raupen-Schlangenkernkeule
Wissenschaftlicher Name:
Ophiocordyceps gracilis (Grev.) G.H. Sung, J.M. Sung, Hywel-Jones & Spatafora 2007
Synonyme: Raupen-Kernkeule (Cordyceps gracilis)
Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Ascomycota (Schlauchpilze) |
Unterabteilung | Pezizomycotina (Echte Schlauchpilze) |
Klasse | Sordariomycetes (Sordariomycetes) |
Unterklasse | Hypocreomycetidae (Hypocreomycetidae) |
Ordnung | Hypocreales (Hypocreales) |
Familie | Cordycipitaceae (Kernkeulenartige) |
Gattung | Ophiocordyceps (Schlangenkernkeulen) |
Art |
Allgemeine Beschreibung:
Ophiocordyceps gracilis (Raupen-Kernkeule oder Raupen-Schlangenkernkeule) ist laut Index Fungorum eine Art aus der Familie Ophiocordycipitaceae, der Name ist als aktuell und synonym mit Cordyceps gracilis verzeichnet. In der Mycobank steht die Art in der Familie Cordycipitaceae (Stand jeweils 27.07.2012). Der deutsche Name ist bei Bollmann, Gminder, Reil für Cordyceps gracilis angegeben, die Gattung Ophiocordyceps ist dort nicht gelistet.
Leider stehen derzeit hier keine besseren Bilder zur Verfügung. Wer welche bereitstellen möchte, kann sich gene an mich wenden, ich werde diese unter dem Namen des Photographen einstellen. Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.
Leider stehen derzeit hier keine besseren Bilder zur Verfügung. Wer welche bereitstellen möchte, kann sich gene an mich wenden, ich werde diese unter dem Namen des Photographen einstellen. Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.