Deutscher Name:
Schildförmige Lorchel
Weitere deutsche Namen: Schildförmige Giftlorchel
Wissenschaftlicher Name:
Gyromitra parma (J. Breitenb. & Maas Geest.) Kotl. & Pouzar 1974
Synonyme: Schildförmige Lorchel (Discina parma)
Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Ascomycota (Schlauchpilze) |
Unterabteilung | Pezizomycotina (Echte Schlauchpilze) |
Klasse | Pezizomycetes (Pezizomycetes) |
Unterklasse | Pezizomycetidae (Pezizomycetidae) |
Ordnung | Pezizales (Pezizales) |
Familie | Helvellaceae (Lorchelartige) |
Gattung | Gyromitra (Lorcheln) |
Art |
Allgemeine Beschreibung:
Gyromitra parma (Schildförmige Lorchel oder Schildförmige Giftlorchel) ist laut Index Fungorum und Mycobank eine Art aus der Familie Helvellaceae, zur Aktualität des Namens werden keine Angaben gemacht (Stand 30.04.2013). Die Art wurde 1973 von Breitenbach/Geesteranus als Discina parma beschrieben, ein Jahr später von Kotlaba/Pouzar zu dem hier aufgeführten Namen umkombiniert. Stellt man die Art in die Gattung Gyromitra, was heute mehrheitlich so gesehen wird, dann gehört das Taxon zur Familie Helvellaceae.
Die Art ist relativ selten. Die Exemplare auf den Bildern wurden am 28.04.2013 bei Buckow/Märkische Schweiz (MTB 3450/21) gefunden und sind wohl der Zweitfund für Brandenburg.
Dieser Artikel bedarf der Überarbeitung und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.
Die Art ist relativ selten. Die Exemplare auf den Bildern wurden am 28.04.2013 bei Buckow/Märkische Schweiz (MTB 3450/21) gefunden und sind wohl der Zweitfund für Brandenburg.
Dieser Artikel bedarf der Überarbeitung und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.