Deutscher Name:
Starkriechender Pfifferling
Weitere deutsche Namen: Goldstieliger Pfifferling, Goldfüßchen, Duftender Gabeling
Wissenschaftlicher Name:
Craterellus lutescens Fries 1838

Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Basidiomycota (Basidienpilze) |
Unterabteilung | Agaricomycotina (Ständerpilze) |
Klasse | Agaricomycetes (Agaricomycetes) |
Unterklasse | incertae sedis Agaricomycetes (Unsichere Stellung) |
Ordnung | Cantharellales (Leistenpilze) |
Familie | Cantharellaceae (Leistlingsartige) |
Gattung | Craterellus (Trompeten) |
Art |
Allgemeine Beschreibung:
Bei Index Fungorum aktuell als Craterellus lutescens (Stand 23.01.2013). Die Art wird in einem Großteil der Fachliteratur (so z.B. Die Großpilze Baden- Württemberg1, Pareys Buch der Pilze2) der Gattung Cantharellus zugeordnet.
Weitere Quellenangaben
1Krieglsteiner, G.J. (Hrsg.)(2000): Die Großpilze Baden Würtembergs Band 2, Verlag Eugen Ulmer GmbH & Co., Stuttgart, S. 8ff2Bon, M.(2012): Pareys Buch der Pilze. Aktualisierte Ausgabe, Franckh-Kosmos Verlags GmbH & Co. KG, Stuttgart, S. 306