Deutscher Name:
Veränderlicher Karbol-Egerling
Weitere deutsche Namen: Veränderlicher Karbol-Champignon
Wissenschaftlicher Name:
Agaricus xanthoderma Genev. 1876
Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Basidiomycota (Basidienpilze) |
Unterabteilung | Agaricomycotina (Ständerpilze) |
Klasse | Agaricomycetes (Agaricomycetes) |
Unterklasse | Agaricomycetidae (Hutpilze) |
Ordnung | Agaricales (Blätterpilze) |
Familie | Agaricaceae (Egerlingsartige) |
Gattung | Agaricus (Egerlinge) |
Art |

Glatte bis feinschuppige Huthaut...

...die bei Berührung gelb anläuft

Gedrängt und frei stehende, im Alter braune Lamellen

Die Huthaut reißt im Alter radial
Allgemeine Beschreibung:
Agaricus xanthoderma (Veränderlicher Karbol-Egerling oder Veränderlicher Karbol-Champignon) ist laut Mycobank eine Art aus der Familie Amanitaceae, der Name wird dort als legitim bezeichnet. Im Index Fungorum ist der Name nicht gelistet, jedoch der Name Agaricus xanthodermus Genev. 1876, allerdings als nicht aktuell, wobei kein Synonym genannt wird. (Stand jeweils 09.06.2012).
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.