Deutscher Name:
Wasserfleckiger Rötelritterling
Wissenschaftlicher Name:
Lepista gilva (Pers.) Pat. 1900
Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Basidiomycota (Basidienpilze) |
Unterabteilung | Agaricomycotina (Ständerpilze) |
Klasse | Agaricomycetes (Agaricomycetes) |
Unterklasse | Agaricomycetidae (Hutpilze) |
Ordnung | Agaricales (Blätterpilze) |
Familie | Tricholomataceae (Ritterlingsartige) |
Gattung | Lepista (Rötelritterlinge) |
Art |
Allgemeine Beschreibung:
Lepista gilva (Wasserfleckiger Rötelritterling) ist laut Index Fungorum eine Art aus der Familie Tricholomataceae. Der Name ist als nicht aktuell angegeben, es wird auf Lespista flaccida verwiesen (Stand 17.10.2012), ebenso bei Bollmann, Gminder, Reil. Ludwig führt die Sippe unter dem Namen Lespista flaccida fm. gilva.1 Genetische Untersuchungen, die dagegen sprächen, den Wasserfleckigen Rötelritterling als eigenständige Art zu führen, sind mir nicht bekannt. Bis auf weiteres wird er daher hier als Lepista gilva geführt. Sollten Ihnen Veröffentlichungen bekannt sein, die anderes nahe legen, so freue ich mich auf einen entsprechenden Hinweis.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.