Deutscher Name:
Weißer Erd-Ritterling
Weitere deutsche Namen: Seidigweißer Ritterling
Wissenschaftlicher Name:
Tricholoma albidum Bon 1984
Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Basidiomycota (Basidienpilze) |
Unterabteilung | Agaricomycotina (Ständerpilze) |
Klasse | Agaricomycetes (Agaricomycetes) |
Unterklasse | Agaricomycetidae (Hutpilze) |
Ordnung | Agaricales (Blätterpilze) |
Familie | Tricholomataceae (Ritterlingsartige) |
Gattung | Tricholoma (Ritterlinge) |
Art |
Allgemeine Beschreibung:
Tricholoma albidum (Weißer Erd-Ritterling) ist eine Art aus der Familie Tricholomataceae. Der Name ist im Index Fungorum als nicht aktuell angegeben (Stand 04.06.2013). Ludwig führt das Taxon ebenfalls1, womit über jeden Zweifel eines sterblichen Mykologen erhaben klar sein dürfte, dass es sich um eine gute Art handelt, welche er mit dem deutschen Namen Seidigweißer Ritterling versehen hat. Die Exemplare auf den hier veröffentlichten Photos wurden von ihm gefunden und bestimmt.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.