Deutscher Name:
Hirschtrüffelkernkeulen
Wissenschaftlicher Name:
Typusart: Zungen-Kernkeule (Elaphocordyceps ophioglossoides) Elaphocordyceps G.H. Sung & Spatafora 2007
Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Ascomycota (Schlauchpilze) |
Unterabteilung | Pezizomycotina (Echte Schlauchpilze) |
Klasse | Sordariomycetes (Sordariomycetes) |
Unterklasse | Hypocreomycetidae (Hypocreomycetidae) |
Ordnung | Hypocreales (Hypocreales) |
Familie | Ophiocordycipitaceae (Ophiokernkeulenartige) |
Gattung |
Allgemeine Beschreibung:
Elaphocordyceps (Hirschtrüffelkernkeulen) ist laut Mycobank eine Gattung aus der Familie Ophiocordycipitaceae mit der Typusart Elaphocordyceps ophioglossoides (dort als Cordyceps ophioglossoides). Der Name ist im Index Fungorum als aktuell verzeichnet (Stand jeweils 27.07.2012). Die Gattung ist nicht bei Bollmann, Gminder, Reil gelistet, der deutsche Name stammt von mir und setzt sich zusammen aus dem deutschen Namen der Gattung Cordyceps (Kernkeulen) und dem Wortteil "Elapho" (griechisch: Hirsch). Dies deutet darauf hin, dass die Arten dieser Gattung auf Pilzen aus der Gattung Elaphomyces (Hirschtrüffeln) schmarotzen.
Dieser Artikel wird überarbeitet.
Dieser Artikel wird überarbeitet.