Deutscher Name:
Judasöhrchen
Wissenschaftlicher Name:
Auriculariopsis Maire 1902

Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Basidiomycota (Basidienpilze) |
Unterabteilung | Agaricomycotina (Ständerpilze) |
Klasse | Agaricomycetes (Agaricomycetes) |
Unterklasse | Agaricomycetidae (Hutpilze) |
Ordnung | Agaricales (Blätterpilze) |
Familie | Schizophyllaceae (Spaltblättlingsartige) |
Gattung |
Allgemeine Beschreibung:
Auriculariopsis (Judasöhrchen) ist in der Mycobank im Eintrag für die Familie [url=/pilzdatenbank/familie/judasoehrchenartige_auriculariopsidaceae]Auriculariopsidaceae[/url] als deren Typusgattung genannt. Im Eintrag der Gattung selbst ist dort jedoch Schizophyllaceae als übergeordnetes Taxon genannt, welches dort als fakultatives Synonym für die erstgenannte Familie verzeichnet ist. Der Name ist im Index Fungorum als aktuell verzeichnet, auch dort wird er zu Schizophyllaceae gestellt.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.