Deutscher Name:
Sklerotienrüblinge
Weitere deutsche Namen: Rüblinge
Wissenschaftlicher Name:
Typusart: Braunknolliger Sklerotienrübling (Collybia tuberosa) Collybia (Fr.) Staude 1857
Systematik | |
---|---|
Reich | Fungi (Pilze) |
Abteilung | Basidiomycota (Basidienpilze) |
Unterabteilung | Agaricomycotina (Ständerpilze) |
Klasse | Agaricomycetes (Agaricomycetes) |
Unterklasse | Agaricomycetidae (Hutpilze) |
Ordnung | Agaricales (Blätterpilze) |
Familie | Tricholomataceae (Ritterlingsartige) |
Gattung |
Allgemeine Beschreibung:
Collybia (Sklerotienrüblinge Rüblinge) ist laut Mycobank eine Gattung aus der Familie Tricholomataceae mit der Typusart Collybia tuberosa. Der Name ist im Index Fungorum als aktuell gelistet (Stand jeweils 20.05.2012). Historisch wurde die Gattung nur als "Rüblinge" bezeichnet. In ihr waren viele Arten enthalten, bei denen man jedoch seit längerer Zeit davon ausgeht, dass sie z.T. nicht näher verwandt sind und auch nicht in die Familie der Ritterlingsartigen gehören. Sie wurden auf neu geschaffene Gattungen verteilt, von denen die meisten zur Familie der Schwindlingsartigen gestellt wurden. Heute gehören im engeren Sinn zur Gattung Collybia nur noch wenige Arten.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.
Dieser Artikel muss überarbeitet und kann übernommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Autor.